Ersetzen Sie Ihren alten oder beschädigten Vergaser mit unserem hochwertigen Ersatz Vergaser kompatibel mit Peugeot liegende AC 2Takt Motorroller wie Speedfight 3, Ludix, Kisbee und Streetzone. Dieser Vergaser bietet Erstausrüsterqualität und ist eine kostengünstige Alternative zum Originalteil.
Der Vergaser wird komplett montagefertig geliefert, inklusive E-Choke sowie Hauptdüse (M6 #54) und Nebendüse (M4 #44). Mit einem Ansaugstutzenanschlussdurchmesser von 24mm und einem Luftfilteranschlussdurchmesser von 38mm, ist dieser Vergaser ein passender Ersatz für den originalen TK PZ12 Vergaser.
Bitte beachten Sie, dass eine individuelle Einstellung der Standgas- und Luft-/Gemischschraube nach der Montage notwendig ist. Bei Änderungen am Motor, wie z.B. einem Sportauspuff oder Sportluftfilter, muss die Bedüsung und Einstellung des Vergasers entsprechend angepasst werden. Der Vergaser wird mit einer Grundeinstellung geliefert, die auf Ihr spezielles Fahrzeug abgestimmt werden muss.
Wichtiger Hinweis:
OEM Herstellernummer: 771898Hauptdüse, Nebendüse, Nadelclip, Leerlaufgemisch und Standgas müssen individuell eingestellt werden.Ein falsch eingestellter Vergaser kann zu Motorschäden führen!Wählen Sie unseren Ersatzvergaser für eine zuverlässige Leistung und Langlebigkeit Ihres Rollers.
Baugruppen: | Vergaser |
Abmessung: | |
Größe | 12 |
Anschluss AS | 24mm |
Ansch LF außen | 38mm | Anschlüsse: |
AS | Steck |
LF | Steck |
Öl | Ja |
Unterdruck | Nein | Bedüsung: |
Haupdtdüse | 54 |
ND | 44 |
Nadel | 3S8 | Lieferumfang: |
Lieferumfang Choke | Ja | Technische Daten: |
Bezeichnung | PZ12 |
Choke | Elektrisch |
Heizung | Nein |
ND Gewinde | 4mm |
HD Gewinde | 6mm |
Unser Sohn freut sich sehr,dass sein Roller wieder läuft.Sehr schnelle Lieferung
![]() |
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektrogeräten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
In ausgedienten Elektrogeräten stecken wertvolle und teils seltene Rohstoffe, wie zum Beispiel Kupfer, Aluminium, Gold oder Neodym. Wenn diese Rohstoffe recycelt und zurückgewonnen werden, schont das die natürlichen Ressourcen. Außerdem enthalten Elektrogeräte mitunter auch gesundheitsgefährliche oder umweltschädliche Substanzen, wie etwa Quecksilber in Energiesparlampen. Diese Stoffe dürfen nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangen und werden deshalb durch das Recycling fachgerecht entsorgt. Elektrogeräte sind daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Daneben sind Altbatterien und Altakkumulatoren vor Abgabe der Altgeräte von diesen zu trennen.
Sie können die Altgeräte nach Gebrauch in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Die Adressen der kommunalen Sammelstellen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Daneben können Sie beim Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgeräts bei uns im Ladenlokal ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, unentgeltlich abgeben. Wenn Sie Ihr schweres Altgerät nicht zu einer Sammelstelle bringen können, raten wir dazu, die Abholung von zu Hause vor dem Kauf genau zu vereinbaren. Bei Kleingeräten können Sie uns diese auch zusenden, das Porto der Rücksendung erstatten wird Ihnen erstattet, die Verpackungskosten können auf Sie zukommen.
Als Endnutzer sind Sie selbst für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten verantwortlich. = Elektro- bzw. Elektronikgerät darf nicht in den Hausmüll gegeben werden. |
![]() |
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektrogeräten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
In ausgedienten Elektrogeräten stecken wertvolle und teils seltene Rohstoffe, wie zum Beispiel Kupfer, Aluminium, Gold oder Neodym. Wenn diese Rohstoffe recycelt und zurückgewonnen werden, schont das die natürlichen Ressourcen. Außerdem enthalten Elektrogeräte mitunter auch gesundheitsgefährliche oder umweltschädliche Substanzen, wie etwa Quecksilber in Energiesparlampen. Diese Stoffe dürfen nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangen und werden deshalb durch das Recycling fachgerecht entsorgt. Elektrogeräte sind daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Daneben sind Altbatterien und Altakkumulatoren vor Abgabe der Altgeräte von diesen zu trennen.
Sie können die Altgeräte nach Gebrauch in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Die Adressen der kommunalen Sammelstellen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Daneben können Sie beim Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgeräts bei uns im Ladenlokal ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, unentgeltlich abgeben. Wenn Sie Ihr schweres Altgerät nicht zu einer Sammelstelle bringen können, raten wir dazu, die Abholung von zu Hause vor dem Kauf genau zu vereinbaren. Bei Kleingeräten können Sie uns diese auch zusenden, das Porto der Rücksendung erstatten wird Ihnen erstattet, die Verpackungskosten können auf Sie zukommen.
Als Endnutzer sind Sie selbst für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten verantwortlich. = Elektro- bzw. Elektronikgerät darf nicht in den Hausmüll gegeben werden. |
Empfehlung: Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die
Kanalisation gelangen lassen.
Ungereinigte Verpackungen:
Empfehlung: Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
Empfehlung: Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die
Kanalisation gelangen lassen.
Ungereinigte Verpackungen:
Empfehlung: Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
Name | STANDARD ERSATZ |
---|---|
Firma | Scooter Deluxe GmbH |
Strasse | Am Schürmannshütt 30 |
Ort | 47441 Moers |
Land | Deutschland |
info@roller.com |