Entdecken Sie die hochwertigen 2EXTREME Bremsbeläge 3070, die speziell für Motorräder und Roller entwickelt wurden. Diese organischen Bremsbeläge bieten eine lange Lebensdauer und hervorragende Bremsleistung, zertifiziert nach ECE R 90 Norm. Hergestellt in Italien und vom deutschen TÜV geprüft, zeichnen sie sich durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Die Beläge sind mit ABE/KBA-Nummer ausgestattet. Passend für einen Bremssattel, sind sie kompatibel mit einer Vielzahl an Motorrädern bekannter Marken.
Technische Daten:
- Material: organischer
- Einbauposition: vorne Vorderrad Bremssattel
- Maße A: 96,5 mm breit x 42 mm hoch x 9 mm dick
- Maße B: 77 mm breit x 42 mm hoch x 9 mm dick
- Hersteller-Nummer: 3070
- Zertifikat: ECE R 90
- Kompatibel mit Marken: EBC (FA228, SFA228), Ferodo (FDB497), Newfren (FD0230), SBS (713), Brembo (07SU1215), TRW/Lucas (MCB689), Vesrah (VD340/2)
- Lieferumfang: 2x Bremsbelag
| QUICKFOOT/OPEN CONCEPTS: | Bullet 500 Standard E-Start 4T AC 03-08, Bullet 500 Sixty-Five E-Start 4T AC 05-08, Bullet 500 Electra 4T AC 05-08, Bullet 500 Sixty-Five 4T AC 05-08, Bullet 500 Electra EFI 4T AC 10-14 |
| ROYAL ENFIELD: | Roadster 125 4T AC 11-12 |
| Baugruppen: | Bremsbeläge & Bremsbacken |
| GENERIC: | Trigger SM 50 AM6 2T LC |
| HONDA: | CA 125 Rebel JC24A 80-km/h 4T AC 96, CA 125 Rebel JC24A 4T AC 96, CA 125 Rebel JC24 80-km/h 4T AC 95, CA 125 Rebel JC24 4T AC 95, CMX 250 C Rebel MC13B 4T AC 96 |
| KEEWAY: | Cruiser 250i 4T AC 09-16, Superlight 125 CSLT012501 4T AC 06-09, Superlight 125 LE Limited CSLT012502 4T AC 10-17 |
| KREIDLER: | Street 125 DD QM125-2D 4T AC 09-13, Street 125 DD QM125-2D 80-km/h 4T AC 09-11 |
| KSR MOTO: | TR 125ie SM 4T LC 14-16 |
| KYMCO: | Stryker 125 On Road AF25AA 4T AC 00-03, Stryker 125 Off Road AF25AB 4T AC 00-05, Stryker 125 II 4T AC 06-07 |
| MuZ / MZ: | RT 125 SX 4T LC 01-08, RT 125 4T LC 00-08, RT 125 CLASSIC 4T LC 03-05, RT 125 SM 4T LC 00-08, RT 125 SM Gangsta 4T LC 06-08, RT 125 SM Cup Replica 4T LC 06-08 |
| POLARIS: | QM125-2D 125 DD 4T AC , QM125-2D 125 Sport DD 4T AC 10-12 |
| SACHS: | Roadster 125 4T AC 10 |
| QUICKFOOT/OPEN CONCEPTS: | Bullet 500 Standard E-Start 4T AC 03-08 Bullet 500 Sixty-Five E-Start 4T AC 05-08 Bullet 500 Electra 4T AC 05-08 Bullet 500 Sixty-Five 4T AC 05-08 Bullet 500 Electra EFI 4T AC 10-14 |
| ROYAL ENFIELD: | Roadster 125 4T AC 11-12 |
| GENERIC: | Trigger SM 50 AM6 2T LC |
| HONDA: | CA 125 Rebel JC24A 80-km/h 4T AC 96 CA 125 Rebel JC24A 4T AC 96 CA 125 Rebel JC24 80-km/h 4T AC 95 CA 125 Rebel JC24 4T AC 95 CMX 250 C Rebel MC13B 4T AC 96 |
| KEEWAY: | Cruiser 250i 4T AC 09-16 Superlight 125 CSLT012501 4T AC 06-09 Superlight 125 LE Limited CSLT012502 4T AC 10-17 |
| KREIDLER: | Street 125 DD QM125-2D 4T AC 09-13 Street 125 DD QM125-2D 80-km/h 4T AC 09-11 |
| KSR MOTO: | TR 125ie SM 4T LC 14-16 |
| KYMCO: | Stryker 125 On Road AF25AA 4T AC 00-03 Stryker 125 Off Road AF25AB 4T AC 00-05 Stryker 125 II 4T AC 06-07 |
| MuZ / MZ: | RT 125 SX 4T LC 01-08 RT 125 4T LC 00-08 RT 125 CLASSIC 4T LC 03-05 RT 125 SM 4T LC 00-08 RT 125 SM Gangsta 4T LC 06-08 RT 125 SM Cup Replica 4T LC 06-08 |
| POLARIS: | QM125-2D 125 DD 4T AC QM125-2D 125 Sport DD 4T AC 10-12 |
| SACHS: | Roadster 125 4T AC 10 |
![]() |
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektrogeräten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
In ausgedienten Elektrogeräten stecken wertvolle und teils seltene Rohstoffe, wie zum Beispiel Kupfer, Aluminium, Gold oder Neodym. Wenn diese Rohstoffe recycelt und zurückgewonnen werden, schont das die natürlichen Ressourcen. Außerdem enthalten Elektrogeräte mitunter auch gesundheitsgefährliche oder umweltschädliche Substanzen, wie etwa Quecksilber in Energiesparlampen. Diese Stoffe dürfen nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangen und werden deshalb durch das Recycling fachgerecht entsorgt. Elektrogeräte sind daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Daneben sind Altbatterien und Altakkumulatoren vor Abgabe der Altgeräte von diesen zu trennen.
Sie können die Altgeräte nach Gebrauch in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Die Adressen der kommunalen Sammelstellen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Daneben können Sie beim Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgeräts bei uns im Ladenlokal ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, unentgeltlich abgeben. Wenn Sie Ihr schweres Altgerät nicht zu einer Sammelstelle bringen können, raten wir dazu, die Abholung von zu Hause vor dem Kauf genau zu vereinbaren. Bei Kleingeräten können Sie uns diese auch zusenden, das Porto der Rücksendung erstatten wird Ihnen erstattet, die Verpackungskosten können auf Sie zukommen.
Als Endnutzer sind Sie selbst für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten verantwortlich. = Elektro- bzw. Elektronikgerät darf nicht in den Hausmüll gegeben werden. |
![]() |
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektrogeräten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
In ausgedienten Elektrogeräten stecken wertvolle und teils seltene Rohstoffe, wie zum Beispiel Kupfer, Aluminium, Gold oder Neodym. Wenn diese Rohstoffe recycelt und zurückgewonnen werden, schont das die natürlichen Ressourcen. Außerdem enthalten Elektrogeräte mitunter auch gesundheitsgefährliche oder umweltschädliche Substanzen, wie etwa Quecksilber in Energiesparlampen. Diese Stoffe dürfen nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangen und werden deshalb durch das Recycling fachgerecht entsorgt. Elektrogeräte sind daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Daneben sind Altbatterien und Altakkumulatoren vor Abgabe der Altgeräte von diesen zu trennen.
Sie können die Altgeräte nach Gebrauch in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Die Adressen der kommunalen Sammelstellen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Daneben können Sie beim Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgeräts bei uns im Ladenlokal ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, unentgeltlich abgeben. Wenn Sie Ihr schweres Altgerät nicht zu einer Sammelstelle bringen können, raten wir dazu, die Abholung von zu Hause vor dem Kauf genau zu vereinbaren. Bei Kleingeräten können Sie uns diese auch zusenden, das Porto der Rücksendung erstatten wird Ihnen erstattet, die Verpackungskosten können auf Sie zukommen.
Als Endnutzer sind Sie selbst für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten verantwortlich. = Elektro- bzw. Elektronikgerät darf nicht in den Hausmüll gegeben werden. |
Empfehlung: Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die
Kanalisation gelangen lassen.
Ungereinigte Verpackungen:
Empfehlung: Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
Empfehlung: Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die
Kanalisation gelangen lassen.
Ungereinigte Verpackungen:
Empfehlung: Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
| Name | 2EXTREME |
|---|---|
| Firma | Scooter Deluxe GmbH |
| Strasse | Am Schürmannshütt 30 |
| Ort | 47441 Moers |
| Land | Deutschland |
| info@roller.com |
