

Hintere Ersatzstoßdämpfer für Roller, Mofas und Mopeds.
Die obere Aufnahme ist 21mm breit und hat einen Durchmesser von 32mm, die untere Aufnahme ist ebenfalls 21mm breit und hat einen Durchmesser von 30mm. Dank der mitgelieferten Reduzierhülsen eignen sich die Stoßdämpfer für 8 und 10mm Befestigungsschrauben. Der Härtegrad der Federn lässt sich außerdem in 5 Stufen verstellen. Der dafür benötigte Einstellschlüssel wird nicht mitgeliefert, kann aber optional bestellt werden.
Die Stoßdämpfer sind verchromt und in verschiedenen Längen erhältlich (gemessen von Mitte Befestigungsauge zu Mitte Befestigungsauge). Es wird ein Paar Stoßdämpfer geliefert.
Achtung: Die Stoßdämpfer dürfen ausschließlich zusammen als Set verbaut und auch nur an Roller und Mofas montiert werden, die auch Werksseitig mit 2 hinteren Stoßdämpfern ausgestattet sind!
| Baugruppen: | Stoßdämpfer, Federbeine |
| UNIVERSAL: | Universal passend, Universal Mofa, Universal Sonstiges |
70
| SIMSON: | Habicht 50 2T AC 96-01Habicht 50 Basic 2T AC 97-02Habicht 50 CX 2T AC 01-02Habicht 50 S 2T AC 97-98Habicht 80 2T AC 96-01Habicht 80 Basic 2T AC 97-02Habicht 80 S 2T AC 97-98Schwalbe KR 50 2T AC 58-62Schwalbe KR 50 Handgear 2T AC 63-64Schwalbe KR 51 50 Handgear 2T AC 64-68Schwalbe KR 51/1 50 Handgear 2T AC 68-71Schwalbe KR 51/1F 50 Footgear 2T AC 68-80Schwalbe KR 51/1K 50 Footgear 2T AC 74-80Schwalbe KR 51/1S 50 Automatic 2T AC 68-80Schwalbe KR 51/2E 50 Foodgear 2T AC 79-86Schwalbe KR 51/2L 50 Foodgear 2T AC 79-86Schwalbe KR 51/2N 50 Foodgear 2T AC 79-86Schwalbe KR 51/F 50 Foodgear 2T AC 65-68Sperber 25 Beach Racer 50 2T AC 98Sperber 50 5 2T AC 97-02Sperber 50 Basic 2T AC 96-97Sperber 80 Basic 2T AC 96-97Star 25 Automatic 2T AC 96-01Star 50 Classic 2T AC 96-02Star 50 S Automatic 2T AC 96-01Star 50 T Automatic 2T AC 99-01Star 80 Classic 2T AC 96-02 |
| UNIVERSAL: | Universal MofaUniversal passendUniversal Sonstiges |
![]() |
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektrogeräten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
In ausgedienten Elektrogeräten stecken wertvolle und teils seltene Rohstoffe, wie zum Beispiel Kupfer, Aluminium, Gold oder Neodym. Wenn diese Rohstoffe recycelt und zurückgewonnen werden, schont das die natürlichen Ressourcen. Außerdem enthalten Elektrogeräte mitunter auch gesundheitsgefährliche oder umweltschädliche Substanzen, wie etwa Quecksilber in Energiesparlampen. Diese Stoffe dürfen nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangen und werden deshalb durch das Recycling fachgerecht entsorgt. Elektrogeräte sind daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Daneben sind Altbatterien und Altakkumulatoren vor Abgabe der Altgeräte von diesen zu trennen.
Sie können die Altgeräte nach Gebrauch in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Die Adressen der kommunalen Sammelstellen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Daneben können Sie beim Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgeräts bei uns im Ladenlokal ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, unentgeltlich abgeben. Wenn Sie Ihr schweres Altgerät nicht zu einer Sammelstelle bringen können, raten wir dazu, die Abholung von zu Hause vor dem Kauf genau zu vereinbaren. Bei Kleingeräten können Sie uns diese auch zusenden, das Porto der Rücksendung erstatten wird Ihnen erstattet, die Verpackungskosten können auf Sie zukommen.
Als Endnutzer sind Sie selbst für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten verantwortlich. = Elektro- bzw. Elektronikgerät darf nicht in den Hausmüll gegeben werden. |
![]() |
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektrogeräten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
In ausgedienten Elektrogeräten stecken wertvolle und teils seltene Rohstoffe, wie zum Beispiel Kupfer, Aluminium, Gold oder Neodym. Wenn diese Rohstoffe recycelt und zurückgewonnen werden, schont das die natürlichen Ressourcen. Außerdem enthalten Elektrogeräte mitunter auch gesundheitsgefährliche oder umweltschädliche Substanzen, wie etwa Quecksilber in Energiesparlampen. Diese Stoffe dürfen nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangen und werden deshalb durch das Recycling fachgerecht entsorgt. Elektrogeräte sind daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Daneben sind Altbatterien und Altakkumulatoren vor Abgabe der Altgeräte von diesen zu trennen.
Sie können die Altgeräte nach Gebrauch in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Die Adressen der kommunalen Sammelstellen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Daneben können Sie beim Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgeräts bei uns im Ladenlokal ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, unentgeltlich abgeben. Wenn Sie Ihr schweres Altgerät nicht zu einer Sammelstelle bringen können, raten wir dazu, die Abholung von zu Hause vor dem Kauf genau zu vereinbaren. Bei Kleingeräten können Sie uns diese auch zusenden, das Porto der Rücksendung erstatten wird Ihnen erstattet, die Verpackungskosten können auf Sie zukommen.
Als Endnutzer sind Sie selbst für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten verantwortlich. = Elektro- bzw. Elektronikgerät darf nicht in den Hausmüll gegeben werden. |
Empfehlung: Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die
Kanalisation gelangen lassen.
Ungereinigte Verpackungen:
Empfehlung: Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
Empfehlung: Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die
Kanalisation gelangen lassen.
Ungereinigte Verpackungen:
Empfehlung: Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
| Name | STANDARD ERSATZ |
|---|---|
| Firma | Scooter Deluxe GmbH |
| Strasse | Am Schürmannshütt 30 |
| Ort | 47441 Moers |
| Land | Deutschland |
| info@roller.com |
