Der SPEEDWAYS Cobra F-1 ist ein Straßenreifen, der eine hohe Stabilität und Laufleistung bietet. SPEEDWAYS stellt seit 1984 Reifen und Schläuche für Motorräder, Roller, landwirtschaftliche Fahrzeuge und die Industrie her und liefert diese in über 100 Länder weltweit. Die durchdachte Gummimischung sorgt für eine hohe Laufleistung. Das Profil des F-1 ist so gewählt, dass das Handling des Reifens auch bei hohen Geschwindigkeiten nicht abnimmt. Zusammengefasst ist es ein sehr guter Reifen für diejenigen unter euch, die mit ihrem Fahrzeug öfter ein wenig schneller unterwegs sind und nicht auf ein gutes Handling und Stabilität sowie Laufleistung verzichten möchten. Des Weiteren bietet der F-1 ein unschlagbares Preis-Leistung-Verhältnis und hat eine hohe Pannensicherheit. In diesem Set sind zusätzlich noch zwei 18mm breite Felgenbänder für 16 und 17 Zoll Felgen enthalten. Sie schützen den Schlauch vorm Eindringen der Speichen auch bei härteren Belastungen. Set mit Schläuchen und Felgenbänder, so dass man direkt alle benötigten Teile für einen Komplettaustausch zur Hand hat.
Technische Details Reifen:
- Reifentyp: Sommer
- Profiltyp: Sportlich
- Maße: 2.75-17
- Typ: Tubeless
- Geschwindigkeitsindex: P (150km/h)
- Traglastindex: 49 (185kg)
- Straßenzulassung: Ja
- Lieferumfang: 1x Reifen
Technische Daten Schlauch:
- Farbe: Schwarz
- Material: Butylkautschuk
- Reifengröße: 2.75 - 3.00-17
- Ventiltyp: TR4, gerades Autoventil, Schrader-Ventil
- Felgengröße: 17 Zoll
- Lieferumfang: 2x Schlauch
Technische Daten Felgenband:
- Material: Kunststoff
- Farbe: Schwartz
- Breite: 18mm
- Verwendung: Für 16 und 17 Zoll Felgen
- Lieferumfang: 2x Felgenband
Hinweis:
Bitte vor dem Einbau prüfen, ob die Reifengröße und das Ventil mit Ihrem Fahrzeugmodell kompatibel sind.
| Baugruppen: | Reifen & Felgen Kleinteile |
| HONDA: | CB 125 TD JC06 4T AC 82, CB 125 K CB125 4T AC 72-75, CB 125 T2 Twin CB125T 4T AC 79-86, CB 125 T Twin CB125T 4T AC 78-86, CB 125 J CB125J 4T AC 75-79, Cup 50 2T AC 96-, NSR 50 AC08 2T LC 89-95 |
| KYMCO: | K-Pipe 50 4T AC |
| SIMSON: | Sperber 25 Beach Racer 50 2T AC 98, Sperber 50 5 2T AC 97-02, Sperber 50 Basic 2T AC 96-97, Sperber 50 Beach Racer 2T AC 97-02 |
| SUZUKI: | GT 50 2T AC |
| TOMOS: | Streetmate 50 2T AC |
| UNIVERSAL: | Universal Motorrad, Universal Mofa, Universal Schaltmoped |
| Technische Daten: | |
| Reifen Modell | Cobra F1 |
| Reifen Querschnitt | 2.75 |
| Reifen Breite | 2.75 |
| Reifen Zoll | 17 |
| Reifen Tragf.-Index | 49 - 185kg |
| Reifen Geschw.-Index | P - bis 150km/h |
| Reifen Tube | Tubeless |
| Reifen Jahreszeit | Sommer |
| HONDA: | CB 125 TD JC06 4T AC 82 CB 125 K CB125 4T AC 72-75 CB 125 T2 Twin CB125T 4T AC 79-86 CB 125 T Twin CB125T 4T AC 78-86 CB 125 J CB125J 4T AC 75-79 Cup 50 2T AC 96- NSR 50 AC08 2T LC 89-95 |
| KYMCO: | K-Pipe 50 4T AC |
| SIMSON: | Sperber 25 Beach Racer 50 2T AC 98 Sperber 50 5 2T AC 97-02 Sperber 50 Basic 2T AC 96-97 Sperber 50 Beach Racer 2T AC 97-02 |
| SUZUKI: | GT 50 2T AC |
| TOMOS: | Streetmate 50 2T AC |
| UNIVERSAL: | Universal Motorrad Universal Mofa Universal Schaltmoped |
![]() |
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektrogeräten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
In ausgedienten Elektrogeräten stecken wertvolle und teils seltene Rohstoffe, wie zum Beispiel Kupfer, Aluminium, Gold oder Neodym. Wenn diese Rohstoffe recycelt und zurückgewonnen werden, schont das die natürlichen Ressourcen. Außerdem enthalten Elektrogeräte mitunter auch gesundheitsgefährliche oder umweltschädliche Substanzen, wie etwa Quecksilber in Energiesparlampen. Diese Stoffe dürfen nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangen und werden deshalb durch das Recycling fachgerecht entsorgt. Elektrogeräte sind daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Daneben sind Altbatterien und Altakkumulatoren vor Abgabe der Altgeräte von diesen zu trennen.
Sie können die Altgeräte nach Gebrauch in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Die Adressen der kommunalen Sammelstellen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Daneben können Sie beim Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgeräts bei uns im Ladenlokal ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, unentgeltlich abgeben. Wenn Sie Ihr schweres Altgerät nicht zu einer Sammelstelle bringen können, raten wir dazu, die Abholung von zu Hause vor dem Kauf genau zu vereinbaren. Bei Kleingeräten können Sie uns diese auch zusenden, das Porto der Rücksendung erstatten wird Ihnen erstattet, die Verpackungskosten können auf Sie zukommen.
Als Endnutzer sind Sie selbst für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten verantwortlich. = Elektro- bzw. Elektronikgerät darf nicht in den Hausmüll gegeben werden. |
![]() |
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektrogeräten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
In ausgedienten Elektrogeräten stecken wertvolle und teils seltene Rohstoffe, wie zum Beispiel Kupfer, Aluminium, Gold oder Neodym. Wenn diese Rohstoffe recycelt und zurückgewonnen werden, schont das die natürlichen Ressourcen. Außerdem enthalten Elektrogeräte mitunter auch gesundheitsgefährliche oder umweltschädliche Substanzen, wie etwa Quecksilber in Energiesparlampen. Diese Stoffe dürfen nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangen und werden deshalb durch das Recycling fachgerecht entsorgt. Elektrogeräte sind daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Daneben sind Altbatterien und Altakkumulatoren vor Abgabe der Altgeräte von diesen zu trennen.
Sie können die Altgeräte nach Gebrauch in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Die Adressen der kommunalen Sammelstellen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Daneben können Sie beim Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgeräts bei uns im Ladenlokal ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, unentgeltlich abgeben. Wenn Sie Ihr schweres Altgerät nicht zu einer Sammelstelle bringen können, raten wir dazu, die Abholung von zu Hause vor dem Kauf genau zu vereinbaren. Bei Kleingeräten können Sie uns diese auch zusenden, das Porto der Rücksendung erstatten wird Ihnen erstattet, die Verpackungskosten können auf Sie zukommen.
Als Endnutzer sind Sie selbst für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten verantwortlich. = Elektro- bzw. Elektronikgerät darf nicht in den Hausmüll gegeben werden. |
Empfehlung: Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die
Kanalisation gelangen lassen.
Ungereinigte Verpackungen:
Empfehlung: Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
Empfehlung: Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die
Kanalisation gelangen lassen.
Ungereinigte Verpackungen:
Empfehlung: Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
