Der SPEEDWAYS SW-555 ist ein Straßenreifen, hervorragenden geeignet für alle Straßenverhältnisse, klasse Straßenhaftung, hoher Fahrkomfort und gute Performances. SPEEDWAYS stellt seit 1984 Reifen und Schläuche für Motorräder, Roller, landwirtschaftliche Fahrzeuge und die Industrie her und liefert diese in über 100 Länder weltweit. Die durchdachte Gummimischung sorgt aufgrund der Zusammensetzung für bestens geeignet für alle Bedingungen. Das Reifenprofil des SW-555 ist so gewählt, dass die Performance des Reifens dauerhaft gegeben ist. Zusammengefasst ist es ein sehr guter Reifen für diejenigen unter euch, bei denen es bei Ihrem Fahrzeug auf Fahrkomfort, Vielseitigkeit und Leistung ankommt. Des Weiteren bietet der SW-555 ein unschlagbares Preis-Leistung-Verhältnis und hat eine hohe Pannensicherheit.
Technische Details:
- Reifentyp: Sommer
- Profiltyp: Alltag
- Maße: 3.00-17
- Typ: Tubetype
- Geschwindigkeitsindex: P (150km/h)
- Traglastindex: 50 (190kg)
- Straßenzulassung: Ja
- Lieferumfang: 1x Reifen
Hinweis: Wir empfehlen beim Reifenwechsel das Ventil zu prüfen und gegebenenfalls auswechseln!
| Baugruppen: | Alltagsreifen mit Standardprofil |
| HONDA: | CB 125 T Twin CB125T 4T AC 78-86, CB 125 K CB125 4T AC 72-75, CB 125 T2 Twin CB125T 4T AC 79-86, CRF 230 F ME09 4T AC 07, XR 200 ME02 4T AC 80, CB 125 J CB125J 4T AC 75-79, XR 200 R ME040 4T AC 81-83, CRF 230 F ME09U 4T AC 03-06, XR 200 ME020 4T AC 81-84, XR 200 R ME050 4T AC 84-86, CRF 230 F ME09A 4T AC 08-09, XR 200 R ME05 4T AC 87-93, CRF 150 F 4T AC 03-16 |
| KAWASAKI: | KLR 250 D KL250D 4T AC 84-92 |
| KREIDLER: | Mofa / Moped, Kreidler Mofas 2T AC |
| PEUGEOT: | 103 AC, 103 50 2T LC, 103 SP 50 2T AC, 103 SPX 50 2T AC |
| PUCH: | Maxi 2-Gang Handschaltung [Z50], Maxi P1 (Piaggio), Maxi 2-Gang Automatik [ZA50], maxi S / N 50 2T AC, Maxi Aleta pequena 50 2T AC |
| SIMSON: | S 51 B1-3 50 2T AC 80-88, S 51 B1-4 50 2T AC 80-89, S 51 B2-3 50 2T AC 80-88, S 51 B2-4 50 2T AC 80-89, S 51 B2-4/1 50 2T AC 80-89, S 51 C 50 Comfort 2T AC 83-89, S 51 E 50 2T AC 82-88, S 51 EII 50 2T AC 87-88, S 51 N 50 2T AC 80-87, S 51/1B 50 2T AC 89-90, S 51/1C 50 Comfort 2T AC 89-90, S 51/1C1 50 Comfort 2T AC 89-90, S 51/1E 50 2T AC 89-90, S 51/1E1 50 2T AC 89-90, S 53 50 Beta 2T AC 94-96, S 53 B 50 2T AC 90-94, S 53 B 50 Alpha 2T AC 94-96, S 53 C 50 Alpha 2T AC 94-96, S 53 C 50 Comfort 2T AC 90-94, S 53 CX 50 2T AC 92-94, S 53 E 50 2T AC 90-94, S 53 N 50 2T AC 90-94, S 53 OR 50 2T AC 90-94 |
| SUZUKI: | GN 125 NF41A 4T AC 94-99, GN 125 U NF41A 4T AC 94-99 |
| VESPA: | P 125 X VNX1T/VNX2T 2T AC 77-83 |
| YAMAHA: | XT 225 4T AC 92-07, YBR 125 ED RE031 4T AC 05, YBR 125 SPD Custom RE071 4T AC 08-16, YBR 125 ED RE041 4T AC 06, YBR 125 ED RE054 4T AC 14-16, YBR 125 ED RE051 4T AC 07-09, YBR 125 ED RE052 4T AC 10-13 |
| ZÜNDAPP: | Moped 2T, Mofas 2T |
| Technische Daten: | |
| Reifen Modell | SW-555 |
| Reifen Querschnitt | 3.00 |
| Reifen Breite | 3.00 |
| Reifen Zoll | 17 |
| Reifen Tragf.-Index | 50 (190kg) |
| Reifen Geschw.-Index | P (150km/h) |
| Reifen Tube | TT (Tubetype) |
| Reifen Fahz.-Typ | Motorrad |
| Reifen Jahreszeit | Sommer |
| HONDA: | CB 125 T Twin CB125T 4T AC 78-86 CB 125 K CB125 4T AC 72-75 CB 125 T2 Twin CB125T 4T AC 79-86 CRF 230 F ME09 4T AC 07 XR 200 ME02 4T AC 80 CB 125 J CB125J 4T AC 75-79 XR 200 R ME040 4T AC 81-83 CRF 230 F ME09U 4T AC 03-06 XR 200 ME020 4T AC 81-84 XR 200 R ME050 4T AC 84-86 CRF 230 F ME09A 4T AC 08-09 XR 200 R ME05 4T AC 87-93 CRF 150 F 4T AC 03-16 |
| KAWASAKI: | KLR 250 D KL250D 4T AC 84-92 |
| KREIDLER: | Mofa / Moped Kreidler Mofas 2T AC |
| PEUGEOT: | 103 AC 103 50 2T LC 103 SP 50 2T AC 103 SPX 50 2T AC |
| PUCH: | Maxi 2-Gang Handschaltung [Z50] Maxi P1 (Piaggio) Maxi 2-Gang Automatik [ZA50] maxi S / N 50 2T AC Maxi Aleta pequena 50 2T AC |
| SIMSON: | S 51 B1-3 50 2T AC 80-88 S 51 B1-4 50 2T AC 80-89 S 51 B2-3 50 2T AC 80-88 S 51 B2-4 50 2T AC 80-89 S 51 B2-4/1 50 2T AC 80-89 S 51 C 50 Comfort 2T AC 83-89 S 51 E 50 2T AC 82-88 S 51 EII 50 2T AC 87-88 S 51 N 50 2T AC 80-87 S 51/1B 50 2T AC 89-90 S 51/1C 50 Comfort 2T AC 89-90 S 51/1C1 50 Comfort 2T AC 89-90 S 51/1E 50 2T AC 89-90 S 51/1E1 50 2T AC 89-90 S 53 50 Beta 2T AC 94-96 S 53 B 50 2T AC 90-94 S 53 B 50 Alpha 2T AC 94-96 S 53 C 50 Alpha 2T AC 94-96 S 53 C 50 Comfort 2T AC 90-94 S 53 CX 50 2T AC 92-94 S 53 E 50 2T AC 90-94 S 53 N 50 2T AC 90-94 S 53 OR 50 2T AC 90-94 |
| SUZUKI: | GN 125 NF41A 4T AC 94-99 GN 125 U NF41A 4T AC 94-99 |
| VESPA: | P 125 X VNX1T/VNX2T 2T AC 77-83 |
| YAMAHA: | XT 225 4T AC 92-07 YBR 125 ED RE031 4T AC 05 YBR 125 SPD Custom RE071 4T AC 08-16 YBR 125 ED RE041 4T AC 06 YBR 125 ED RE054 4T AC 14-16 YBR 125 ED RE051 4T AC 07-09 YBR 125 ED RE052 4T AC 10-13 |
| ZÜNDAPP: | Moped 2T Mofas 2T |
![]() |
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektrogeräten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
In ausgedienten Elektrogeräten stecken wertvolle und teils seltene Rohstoffe, wie zum Beispiel Kupfer, Aluminium, Gold oder Neodym. Wenn diese Rohstoffe recycelt und zurückgewonnen werden, schont das die natürlichen Ressourcen. Außerdem enthalten Elektrogeräte mitunter auch gesundheitsgefährliche oder umweltschädliche Substanzen, wie etwa Quecksilber in Energiesparlampen. Diese Stoffe dürfen nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangen und werden deshalb durch das Recycling fachgerecht entsorgt. Elektrogeräte sind daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Daneben sind Altbatterien und Altakkumulatoren vor Abgabe der Altgeräte von diesen zu trennen.
Sie können die Altgeräte nach Gebrauch in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Die Adressen der kommunalen Sammelstellen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Daneben können Sie beim Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgeräts bei uns im Ladenlokal ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, unentgeltlich abgeben. Wenn Sie Ihr schweres Altgerät nicht zu einer Sammelstelle bringen können, raten wir dazu, die Abholung von zu Hause vor dem Kauf genau zu vereinbaren. Bei Kleingeräten können Sie uns diese auch zusenden, das Porto der Rücksendung erstatten wird Ihnen erstattet, die Verpackungskosten können auf Sie zukommen.
Als Endnutzer sind Sie selbst für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten verantwortlich. = Elektro- bzw. Elektronikgerät darf nicht in den Hausmüll gegeben werden. |
![]() |
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektrogeräten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
In ausgedienten Elektrogeräten stecken wertvolle und teils seltene Rohstoffe, wie zum Beispiel Kupfer, Aluminium, Gold oder Neodym. Wenn diese Rohstoffe recycelt und zurückgewonnen werden, schont das die natürlichen Ressourcen. Außerdem enthalten Elektrogeräte mitunter auch gesundheitsgefährliche oder umweltschädliche Substanzen, wie etwa Quecksilber in Energiesparlampen. Diese Stoffe dürfen nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangen und werden deshalb durch das Recycling fachgerecht entsorgt. Elektrogeräte sind daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Daneben sind Altbatterien und Altakkumulatoren vor Abgabe der Altgeräte von diesen zu trennen.
Sie können die Altgeräte nach Gebrauch in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Die Adressen der kommunalen Sammelstellen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Daneben können Sie beim Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgeräts bei uns im Ladenlokal ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, unentgeltlich abgeben. Wenn Sie Ihr schweres Altgerät nicht zu einer Sammelstelle bringen können, raten wir dazu, die Abholung von zu Hause vor dem Kauf genau zu vereinbaren. Bei Kleingeräten können Sie uns diese auch zusenden, das Porto der Rücksendung erstatten wird Ihnen erstattet, die Verpackungskosten können auf Sie zukommen.
Als Endnutzer sind Sie selbst für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten verantwortlich. = Elektro- bzw. Elektronikgerät darf nicht in den Hausmüll gegeben werden. |
Empfehlung: Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die
Kanalisation gelangen lassen.
Ungereinigte Verpackungen:
Empfehlung: Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
Empfehlung: Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die
Kanalisation gelangen lassen.
Ungereinigte Verpackungen:
Empfehlung: Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
