Die meisten Originalkupplungen kuppeln leider viel zu früh ein. Bei dieser Einkuppeldrehzahl hat der Motor leider noch viel zu wenig Leistung, um das Fahrzeug ordentlich aus dem Stand heraus zu beschleunigen. Das äußert sich fast immer in schlechten Ampelstarts oder Anfahrschwächen am Berg. Anfahren zu zweit ist noch schwieriger. Abhilfe schafft nur eine Sport- oder Racingkupplung.
NARAKU bietet hier eine solide alltagstaugliche Sportkupplung. Die Kupplung wird mit mittelstarken Kupplungsfedern ausgeliefert, welche die Einkuppeldrehzahl im Vergleich zum Original um ca. 1500-2000 Umdrehungen anheben. Dies ermöglicht dem Motor höher zu drehen bevor er belastet wird und er kann dadurch mehr Motorleistung beim Anfahren bereitstellen. Durch die Verwendung anderer Kupplungsfedern kann die Drehzahl nochmals geändert werden.
Die Faserverstärkten Kupplungsbacken sorgen zusätzlich für ein langes Leben und ordentlich Grip in der Kupplungsglocke. Die Kupplung ist einsetzbar für Standard Motoren bis Sport Motoren mit 70ccm Hubraum. Ab dem Racingbereich ab ca. 14PS empfehlen wir andere Kupplungen mit wesentlich mehr Einstellungsmöglichkeiten.
HINWEIS:
Bei Fahrzeugen mit Minarelli Motor wurden ab dem Baujahr 1998 eine neue Kupplungen verbaut. Die alte Version hat in der Regel 2-Backen und die Kupplungsglocke hat einen Innendurchmesser von 105mm. Die neue Version hat 3-Backen und einen Kupplungsinnendurchmesser von 107mm. Bitte vor dem bestellen prüfen.
Tipp:
Ist eine 2-Backen Kupplung in eurem Minarelli Motor verbaut, könnt Ihr auf die 107mm Version umrüsten, benötigt aber noch die passende 107mm Kupplungsglocke. Vorteil ist, dass es wesentlich mehr Sport- und Racing Kupplungen in der 107mm Version gibt und Ihr so die größere Auswahl habt.
Baugruppen: | Kupplungen |
70
Ich habe diese Kupplung bei meinem SYM Jet 14 50ccm Roller XC05W1-EU zusammen mit einer Naraku 107 mm Kupplungsglocke als Ersatz für die originale 112 mm Kupplung eingebaut. Der Wechsel hat sich auf jeden Fall gelohnt, denn mein Roller fällt nun nach dem Anfahren nicht mehr in dieses "Loch", wenn zuvor mit der originalen Kupplung früher eingekuppelt wurde. Das Anfahren macht nun deutlich mehr Spaß, bleibt aber dennoch sehr komfortabel. Wer deutlich höhere Einkuppeldrehzahlen für Racing, Blitzstart etc. benötigt, sollte noch härtere Federn in die Kupplung einbauen. Ich bin jedenfalls mit dem Ergebnis zufrieden: Besseres Anfahrverhalten, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Ebenso ist positiv zu erwähnen, dass die Beläge der Naraku Kupplung eine deutlich größere Fläche haben als bei der originalen Kupplung.
Wollte meinen kleinen Benzou-RetroRoller nicht schneller machen, aber der Abzug aus fast Standgas war einfach zu schwach mit der originalen Kupplung. Jetzt zieht er mit der Erhöhten Eikuppeldrehzahl prima ab und muss gerade am Berg nicht anschieben!
Habe dazu die passende Kupplungsglocke von Naraku montiert! Prima Set...
![]() |
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektrogeräten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
In ausgedienten Elektrogeräten stecken wertvolle und teils seltene Rohstoffe, wie zum Beispiel Kupfer, Aluminium, Gold oder Neodym. Wenn diese Rohstoffe recycelt und zurückgewonnen werden, schont das die natürlichen Ressourcen. Außerdem enthalten Elektrogeräte mitunter auch gesundheitsgefährliche oder umweltschädliche Substanzen, wie etwa Quecksilber in Energiesparlampen. Diese Stoffe dürfen nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangen und werden deshalb durch das Recycling fachgerecht entsorgt. Elektrogeräte sind daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Daneben sind Altbatterien und Altakkumulatoren vor Abgabe der Altgeräte von diesen zu trennen.
Sie können die Altgeräte nach Gebrauch in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Die Adressen der kommunalen Sammelstellen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Daneben können Sie beim Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgeräts bei uns im Ladenlokal ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, unentgeltlich abgeben. Wenn Sie Ihr schweres Altgerät nicht zu einer Sammelstelle bringen können, raten wir dazu, die Abholung von zu Hause vor dem Kauf genau zu vereinbaren. Bei Kleingeräten können Sie uns diese auch zusenden, das Porto der Rücksendung erstatten wird Ihnen erstattet, die Verpackungskosten können auf Sie zukommen.
Als Endnutzer sind Sie selbst für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten verantwortlich. = Elektro- bzw. Elektronikgerät darf nicht in den Hausmüll gegeben werden. |
![]() |
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektrogeräten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
In ausgedienten Elektrogeräten stecken wertvolle und teils seltene Rohstoffe, wie zum Beispiel Kupfer, Aluminium, Gold oder Neodym. Wenn diese Rohstoffe recycelt und zurückgewonnen werden, schont das die natürlichen Ressourcen. Außerdem enthalten Elektrogeräte mitunter auch gesundheitsgefährliche oder umweltschädliche Substanzen, wie etwa Quecksilber in Energiesparlampen. Diese Stoffe dürfen nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangen und werden deshalb durch das Recycling fachgerecht entsorgt. Elektrogeräte sind daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Daneben sind Altbatterien und Altakkumulatoren vor Abgabe der Altgeräte von diesen zu trennen.
Sie können die Altgeräte nach Gebrauch in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Die Adressen der kommunalen Sammelstellen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Daneben können Sie beim Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgeräts bei uns im Ladenlokal ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, unentgeltlich abgeben. Wenn Sie Ihr schweres Altgerät nicht zu einer Sammelstelle bringen können, raten wir dazu, die Abholung von zu Hause vor dem Kauf genau zu vereinbaren. Bei Kleingeräten können Sie uns diese auch zusenden, das Porto der Rücksendung erstatten wird Ihnen erstattet, die Verpackungskosten können auf Sie zukommen.
Als Endnutzer sind Sie selbst für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten verantwortlich. = Elektro- bzw. Elektronikgerät darf nicht in den Hausmüll gegeben werden. |
Empfehlung: Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die
Kanalisation gelangen lassen.
Ungereinigte Verpackungen:
Empfehlung: Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
Empfehlung: Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die
Kanalisation gelangen lassen.
Ungereinigte Verpackungen:
Empfehlung: Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
Name | NARAKU |
---|---|
Firma | Racing Planet Vertrieb GmbH |
Strasse | Löbstedter Str. 50 |
Ort | 07749 Jena |
Land | Deutschland |
service@racing-planet.de |