Hochwertiger Keilriemen in Erstausrüsterqualität – Maximale Leistung und Langlebigkeit
Erstklassige Qualität:
Unser Keilriemen entspricht den Standards der Erstausrüstung und gewährleistet höchste Qualität und Haltbarkeit. Trotz der langen Lebensdauer von Antriebsriemen neigen sie im Laufe der Zeit dazu, porös zu werden. Ein gerissener Riemen kann nicht nur lästig sein, sondern auch schwerwiegende Folgeschäden verursachen. Mit unserem Keilriemen minimieren Sie das Risiko eines unerwarteten Ausfalls und können sich auf eine zuverlässige Leistung verlassen.
Optimale Wartungsintervalle:
Wir empfehlen, den Keilriemen alle 5000-6000 Kilometer auszutauschen, um stets eine einwandfreie Funktion sicherzustellen. Ein abgenutzter Riemen kann sich durch eine allmähliche Verringerung der Endgeschwindigkeit bemerkbar machen. Dies geschieht, wenn die Breite des Riemens abnimmt und er nicht mehr optimal auf dem Variator positioniert werden kann.
Technische Daten:
- Version: Standard
- Länge: 765mm
- Breite: 17,5mm
- Steigung: 30 Grad
- Lieferumfang: 1x Keilriemen
Hinweis:
Unser Keilriemen hat die Abmessungen 765x17,5mm und ist in der Regel für 2-Takt kompatibel mit Peugeot Motoren mit 50ccm Hubraum vorgesehen, sowohl für stehende als auch liegende Motoren. Es ist jedoch ratsam, vor der Bestellung zu überprüfen, ob Ihr Roller die angegebenen Maße benötigt, da in seltenen Fällen andere Riemen verwendet werden können.
Dieses Produkt ist kompatibel mit folgenden OEM Herstellernummern: 729171
Kompatibel für_
Hercules Limbo, Reaggae, Splinter, Squab, Zenith
Pegasus R50X, Sky1 und 2
kompatibel mit Peugeot Buxy, Citystar, Django 50, Elystar 50, Elyseo 50, Gipsy 50, Jet Force 50, Kisbee 50 2Takt, Limb0 50, Ludix 1 und 2, Reggea, Speedake, Speedfight 1 und 2, Speedfight 3 und 4 2Takt, TKR 50, Trekker 50, Vivacity 1- 2 und 3, Zenith,
Sachs Limbo, Reggea, Splinter, Squab
TGB 101R, 101S, 203, 303R, Akros, Delivery Express, F409, Laser, R50X
Baugruppen: | Keilriemen & Antriebsriemen |
PEUGEOT: | Speedfight 1 50 S1 2T LC, Speedfight 2 50 E1 S1 2T LC -04, Speedfight 2 50 E2 S1 2T LC 04-, Speedfight 2 50 E2 S1 307 WRC 2T LC |
PEUGEOT: | Speedfight 1 50 S1 2T LCSpeedfight 2 50 E1 S1 2T LC -04Speedfight 2 50 E2 S1 2T LC 04-Speedfight 2 50 E2 S1 307 WRC 2T LC |
![]() |
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektrogeräten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
In ausgedienten Elektrogeräten stecken wertvolle und teils seltene Rohstoffe, wie zum Beispiel Kupfer, Aluminium, Gold oder Neodym. Wenn diese Rohstoffe recycelt und zurückgewonnen werden, schont das die natürlichen Ressourcen. Außerdem enthalten Elektrogeräte mitunter auch gesundheitsgefährliche oder umweltschädliche Substanzen, wie etwa Quecksilber in Energiesparlampen. Diese Stoffe dürfen nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangen und werden deshalb durch das Recycling fachgerecht entsorgt. Elektrogeräte sind daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Daneben sind Altbatterien und Altakkumulatoren vor Abgabe der Altgeräte von diesen zu trennen.
Sie können die Altgeräte nach Gebrauch in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Die Adressen der kommunalen Sammelstellen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Daneben können Sie beim Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgeräts bei uns im Ladenlokal ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, unentgeltlich abgeben. Wenn Sie Ihr schweres Altgerät nicht zu einer Sammelstelle bringen können, raten wir dazu, die Abholung von zu Hause vor dem Kauf genau zu vereinbaren. Bei Kleingeräten können Sie uns diese auch zusenden, das Porto der Rücksendung erstatten wird Ihnen erstattet, die Verpackungskosten können auf Sie zukommen.
Als Endnutzer sind Sie selbst für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten verantwortlich. = Elektro- bzw. Elektronikgerät darf nicht in den Hausmüll gegeben werden. |
![]() |
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektrogeräten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
In ausgedienten Elektrogeräten stecken wertvolle und teils seltene Rohstoffe, wie zum Beispiel Kupfer, Aluminium, Gold oder Neodym. Wenn diese Rohstoffe recycelt und zurückgewonnen werden, schont das die natürlichen Ressourcen. Außerdem enthalten Elektrogeräte mitunter auch gesundheitsgefährliche oder umweltschädliche Substanzen, wie etwa Quecksilber in Energiesparlampen. Diese Stoffe dürfen nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangen und werden deshalb durch das Recycling fachgerecht entsorgt. Elektrogeräte sind daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Daneben sind Altbatterien und Altakkumulatoren vor Abgabe der Altgeräte von diesen zu trennen.
Sie können die Altgeräte nach Gebrauch in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Die Adressen der kommunalen Sammelstellen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Daneben können Sie beim Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgeräts bei uns im Ladenlokal ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, unentgeltlich abgeben. Wenn Sie Ihr schweres Altgerät nicht zu einer Sammelstelle bringen können, raten wir dazu, die Abholung von zu Hause vor dem Kauf genau zu vereinbaren. Bei Kleingeräten können Sie uns diese auch zusenden, das Porto der Rücksendung erstatten wird Ihnen erstattet, die Verpackungskosten können auf Sie zukommen.
Als Endnutzer sind Sie selbst für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten verantwortlich. = Elektro- bzw. Elektronikgerät darf nicht in den Hausmüll gegeben werden. |
Empfehlung: Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die
Kanalisation gelangen lassen.
Ungereinigte Verpackungen:
Empfehlung: Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
Empfehlung: Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die
Kanalisation gelangen lassen.
Ungereinigte Verpackungen:
Empfehlung: Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
Name | 2EXTREME |
---|---|
Firma | Scooter Deluxe GmbH |
Strasse | Am Schürmannshütt 30 |
Ort | 47441 Moers |
Land | Deutschland |
info@roller.com |