Ein Kabelbaum ist ein Verschleißteil. Nach vielen Jahren in Hitze, Kälte, Benzindämpfen, Vibrationen und Feuchtigkeit wird auch das beste Kupferkabel marode. Äußerlich meist noch gut getarnt durch eine scheinbar intakte Isolierung, ist die sogenannte innere Litze bereits korrodiert und brüchig. Ein schwaches Licht, Zündaussetzer, all das ist Vergangenheit mit einem unseren neuen hochwertigen Kabelbäume.
Damit das Fahrzeug originalgetreu restauriert werden kann, beliefert uns der Hersteller der auch damals bereits die originalen Kabelbäume für Piaggio gefertigt hat. Das sieht, spürt und merkt man!
Viele kleine liebevolle Details wie die originalen Kabelschuhe, Schrumpfschlauch, handverzinnte Kabelenden etc. lassen die Vorfreude auf die erste Fahrt kräftig steigen. Die Gewissheit dass man sich auf die Elektrik wieder 100% verlassen kann ist zudem ein sicheres Ruhekissen bei der ersten langen Ausfahrt.
Kabelbaum für die Piaggio Mofa /Moped Modelle Ciao, Bravo und Boxer.
Für die Ansteuerung der Hupe gibt es einen separate beigelegtes Kabel.
Ist keine Hupe (Schnarre) verbaut kann das zweite Rote Kabel einfach
Abgekniffen oder Abisoliert werden.
· Schaltplan: Siehe "Downloads"
Baugruppen: | Kabelbäume |
PIAGGIO: | Ciao 50 2T AC, Ciao PX 50 2T AC, Superbravo 50 2T AC |
VESPA: | Boxer 50 BTV1T 2T AC 72-78, Bravo 50 ERM1T/EEV2T 2T AC 73-89, Ciao/ Ciao PX 50 C6V1T/C6V2T/C7E1T/C7V1T 2T AC 67-88 |
PIAGGIO: | Ciao 50 2T AC Ciao PX 50 2T AC Superbravo 50 2T AC |
VESPA: | Boxer 50 BTV1T 2T AC 72-78 Bravo 50 ERM1T/EEV2T 2T AC 73-89 Ciao/ Ciao PX 50 C6V1T/C6V2T/C7E1T/C7V1T 2T AC 67-88 |
Name | BGM |
---|---|
Firma | SCOOTER CENTER GmbH |
Strasse | Kurt-Schumacher-Str. 1 |
Ort | 50129 Bergheim-Glessen |
Land | Deutschland |
info@scooter-center.com |