

| EUH210 | Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. |
| H304 | Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. |
| P201 | Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. |
Sparen Sie Zeit und Geld bei der Wartung Ihres Rollers mit dem 2EXTREME Inspektionskit, kompatibel mit einer Vielzahl von kompatibel mit Peugeot Modellen wie Speedfight 1 & 2, Buxy, Elyseo, Elystar, Gipsy, Limbo, Looxor, Reggea, Speedake, Splinter, TKR, Trekker, Vivacity 1&2, Zenith, sowie Hercules und Sachs Rollern. Dieses Set enthält alles, was Sie für eine grundlegende Inspektion benötigen.
Im Kit enthalten ist ein teilsynthetisches Motoröl, das für eine hervorragende Schmierung und Pflege Ihres Motors sorgt. Eine hochwertige Zündkerze vom Typ BR7HS gewährleistet eine zuverlässige Zündung und optimale Motorleistung. Außerdem sind Getriebeöl und ein Benzinfilter enthalten, die entscheidend für die regelmäßige Wartung sind.
Zudem enthält das Set einen Luftfiltereinsatz und einen Keilriemen, die beide dazu beitragen, die Leistung und Effizienz Ihres Rollers aufrechtzuerhalten. Die Variomatikgewichte (16x13, 8,5g) vervollständigen das Kit und sorgen dafür, dass Ihr Roller reibungslos läuft.
Produktdetails:
Kompatibel mit verschiedenen kompatibel mit Peugeot Rollern und anderen MarkenEnthält: Motoröl, Zündkerze BR7HS, Getriebeöl, Benzinfilter, Luftfiltereinsatz, Keilriemen, VariomatikgewichteIdeal für regelmäßige WartungsarbeitenEinfach zu installieren und kosteneffizientMit dem 2EXTREME Inspektionskit erhalten Sie eine einfache und wirtschaftliche Lösung, um Ihren Roller in Top-Zustand zu halten.
| Baugruppen: | Inspektionssets |
| HONDA: | Vision Met in 50 2T AC AF22 |
| PEUGEOT: | Buxy 50 2T AC -98, Buxy 50 M 2T AC 98-, Buxy 50 RS VGA427 2T AC, Rapido 50 2T AC, Speedake 50 2T AC, Squab 50 2T AC, TKR 50 2T AC, TKR 50 307 WRC 2T AC, TKR 50 Furious 2T AC, TKR 50 Metal-X S1A0KF 2T AC, Trekker 50 2T AC, Vivacity 50 2T AC 0-08, Vivacity 50 2T AC 08-, Zenith 50 2T AC 0-98 |
| HONDA: | Vision Met in 50 2T AC AF22 |
| PEUGEOT: | Buxy 50 2T AC -98 Buxy 50 M 2T AC 98- Buxy 50 RS VGA427 2T AC Rapido 50 2T AC Speedake 50 2T AC Squab 50 2T AC TKR 50 2T AC TKR 50 307 WRC 2T AC TKR 50 Furious 2T AC TKR 50 Metal-X S1A0KF 2T AC Trekker 50 2T AC Vivacity 50 2T AC 0-08 Vivacity 50 2T AC 08- Zenith 50 2T AC 0-98 |
![]() |
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektrogeräten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
In ausgedienten Elektrogeräten stecken wertvolle und teils seltene Rohstoffe, wie zum Beispiel Kupfer, Aluminium, Gold oder Neodym. Wenn diese Rohstoffe recycelt und zurückgewonnen werden, schont das die natürlichen Ressourcen. Außerdem enthalten Elektrogeräte mitunter auch gesundheitsgefährliche oder umweltschädliche Substanzen, wie etwa Quecksilber in Energiesparlampen. Diese Stoffe dürfen nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangen und werden deshalb durch das Recycling fachgerecht entsorgt. Elektrogeräte sind daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Daneben sind Altbatterien und Altakkumulatoren vor Abgabe der Altgeräte von diesen zu trennen.
Sie können die Altgeräte nach Gebrauch in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Die Adressen der kommunalen Sammelstellen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Daneben können Sie beim Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgeräts bei uns im Ladenlokal ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, unentgeltlich abgeben. Wenn Sie Ihr schweres Altgerät nicht zu einer Sammelstelle bringen können, raten wir dazu, die Abholung von zu Hause vor dem Kauf genau zu vereinbaren. Bei Kleingeräten können Sie uns diese auch zusenden, das Porto der Rücksendung erstatten wird Ihnen erstattet, die Verpackungskosten können auf Sie zukommen.
Als Endnutzer sind Sie selbst für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten verantwortlich. = Elektro- bzw. Elektronikgerät darf nicht in den Hausmüll gegeben werden. |
![]() |
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektrogeräten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
In ausgedienten Elektrogeräten stecken wertvolle und teils seltene Rohstoffe, wie zum Beispiel Kupfer, Aluminium, Gold oder Neodym. Wenn diese Rohstoffe recycelt und zurückgewonnen werden, schont das die natürlichen Ressourcen. Außerdem enthalten Elektrogeräte mitunter auch gesundheitsgefährliche oder umweltschädliche Substanzen, wie etwa Quecksilber in Energiesparlampen. Diese Stoffe dürfen nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangen und werden deshalb durch das Recycling fachgerecht entsorgt. Elektrogeräte sind daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Daneben sind Altbatterien und Altakkumulatoren vor Abgabe der Altgeräte von diesen zu trennen.
Sie können die Altgeräte nach Gebrauch in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Die Adressen der kommunalen Sammelstellen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Daneben können Sie beim Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgeräts bei uns im Ladenlokal ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, unentgeltlich abgeben. Wenn Sie Ihr schweres Altgerät nicht zu einer Sammelstelle bringen können, raten wir dazu, die Abholung von zu Hause vor dem Kauf genau zu vereinbaren. Bei Kleingeräten können Sie uns diese auch zusenden, das Porto der Rücksendung erstatten wird Ihnen erstattet, die Verpackungskosten können auf Sie zukommen.
Als Endnutzer sind Sie selbst für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten verantwortlich. = Elektro- bzw. Elektronikgerät darf nicht in den Hausmüll gegeben werden. |
Empfehlung: Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die
Kanalisation gelangen lassen.
Ungereinigte Verpackungen:
Empfehlung: Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
Empfehlung: Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die
Kanalisation gelangen lassen.
Ungereinigte Verpackungen:
Empfehlung: Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
| Name | 2EXTREME |
|---|---|
| Firma | Scooter Deluxe GmbH |
| Strasse | Am Schürmannshütt 30 |
| Ort | 47441 Moers |
| Land | Deutschland |
| info@roller.com |
