Die oberen Befestigungschrauben hingegen werden im original durch kleine angeschweißte Taschen eines Vierkantprofile gehalten, in den handelsübliche Sechskantschrauben hineingelegt wurden. Die Tasche des Vierkantprofils bildet somit die Verdrehsicherung.
Dem Gepäckfach liegen Adapterbleche zur Befestigung anbei. Diese werden auf entsprechender Höhe im inneren des Beinschildes festgepunktet, an den Rahmen gebogen so dass ebenfalls eine art Tasche entsteht.
Theoretisch könnte man natürlich auch direkt eine Schraube am Fahrzeug festschweißen, allerdings immer mit der Gefahr des ‚nicht-austauschen-könnens’, sollte die Schraube mal brechen o.ä.
Gute Reproqualität aus Fernost, gefertigt aus Stahl, der Auslieferungszustand ist grundiert.
TIP: Wir empfehlen vor jeder Lackierung einmal den Roller im Rohzustand zusammen zubauen, ein sogenannter dry-build. Hier können eventuell notwendige Anpassungsarbeiten noch schnell und einfach durchgeführt werden, ohne das dabei ein neuer Lack beschädigt würde. Dann macht das zusammenbauen der frisch lackierten Teile doppelt Freude!
Baugruppen: | Verkleidungsteile, Kunststoffteile |
Name | STANDARD ERSATZ |
---|---|
Firma | Scooter Deluxe GmbH |
Strasse | Am Schürmannshütt 30 |
Ort | 47441 Moers |
Land | Deutschland |
info@roller.com |