Der YASUNI R ist der große Bruder des YASUNI Z vom spanischen Hersteller für Auspuffanlagen. Die Qualität der Verarbeitung liegt auf höchstem Niveau. Der klarlackierte Resonanzkörper besteht auch hier aus insgesamt fünf Konen und ist sehr sauber geschweißt und hat auf der letzten Kone eine YASUNI Emblem aufgeschweißt. Der etwas breitere Resonanzkörper gegenüber dem kleinen Bruder Z bietet ein höheres Volumen was die Auspuffanlage zur ersten Wahl auf 70ccm, egal ob Sport oder Racing, Zylinderkits macht. Er läuft gut abgestimmt jedoch auch sehr gut auf 50ccm Original Zylinder. Die Auspuffhalterung besteht aus rostfreiem Edelstahl und die 2-fach gummigelagerte Aufnahme absorbiert Vibrationen sehr gut. Für die Straßenzulassung ist der Auspuff mit einer Drossel im Krümmer und Endschalldämpfer versehen und läuft damit ähnlich wie ein Original Auspuff. Werden die Drosseln entfernt erlischt die Straßenzulassung und der Auspuff entfaltet seine volle Leistung. Der schwarze Endschalldämpfer ist sehr gut abgedichtet wodurch die YASUNI Anlagen zu den leisesten Auspuffanlagen am Markt gehören. Trotzdem haben diese den gewohnten kernigen 2-Takt Sound aber dafür mit angenehmer Geräuschkulisse. Zudem wird beim YASUNI R der Endschalldämpfer wie bei teuren High-End Anlagen federgelagert und mit einem Gummiring abgedichtet. Die unterschiedlichen Endschalldämpfer können auch als Zubehör gekauft werden.
Technische Daten:
- Material Resonanzkörper: Stahlblech
- Material Halterung: Edelstahl
- Material Endschalldämpfer: Aluminium
- Farbe Endschalldämpfer: schwarz matt
- Straßenzulassung: ja
- Lieferumfang: komplette Auspuffanlage ohne Montagematerial
Hinweis:
Für die perfekte Abstimmung sowie einen gelungenen Ampelstart empfehlen wir den Auspuff über optional erhältliche Variomatikgewichte und Kupplungsfedern zusätzlich abzustimmen.
Baugruppen: | Auspuffanlagen |
![]() |
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektrogeräten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
In ausgedienten Elektrogeräten stecken wertvolle und teils seltene Rohstoffe, wie zum Beispiel Kupfer, Aluminium, Gold oder Neodym. Wenn diese Rohstoffe recycelt und zurückgewonnen werden, schont das die natürlichen Ressourcen. Außerdem enthalten Elektrogeräte mitunter auch gesundheitsgefährliche oder umweltschädliche Substanzen, wie etwa Quecksilber in Energiesparlampen. Diese Stoffe dürfen nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangen und werden deshalb durch das Recycling fachgerecht entsorgt. Elektrogeräte sind daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Daneben sind Altbatterien und Altakkumulatoren vor Abgabe der Altgeräte von diesen zu trennen.
Sie können die Altgeräte nach Gebrauch in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Die Adressen der kommunalen Sammelstellen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Daneben können Sie beim Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgeräts bei uns im Ladenlokal ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, unentgeltlich abgeben. Wenn Sie Ihr schweres Altgerät nicht zu einer Sammelstelle bringen können, raten wir dazu, die Abholung von zu Hause vor dem Kauf genau zu vereinbaren. Bei Kleingeräten können Sie uns diese auch zusenden, das Porto der Rücksendung erstatten wird Ihnen erstattet, die Verpackungskosten können auf Sie zukommen.
Als Endnutzer sind Sie selbst für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten verantwortlich. = Elektro- bzw. Elektronikgerät darf nicht in den Hausmüll gegeben werden. |
![]() |
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektrogeräten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
In ausgedienten Elektrogeräten stecken wertvolle und teils seltene Rohstoffe, wie zum Beispiel Kupfer, Aluminium, Gold oder Neodym. Wenn diese Rohstoffe recycelt und zurückgewonnen werden, schont das die natürlichen Ressourcen. Außerdem enthalten Elektrogeräte mitunter auch gesundheitsgefährliche oder umweltschädliche Substanzen, wie etwa Quecksilber in Energiesparlampen. Diese Stoffe dürfen nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangen und werden deshalb durch das Recycling fachgerecht entsorgt. Elektrogeräte sind daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Daneben sind Altbatterien und Altakkumulatoren vor Abgabe der Altgeräte von diesen zu trennen.
Sie können die Altgeräte nach Gebrauch in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Die Adressen der kommunalen Sammelstellen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Daneben können Sie beim Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgeräts bei uns im Ladenlokal ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, unentgeltlich abgeben. Wenn Sie Ihr schweres Altgerät nicht zu einer Sammelstelle bringen können, raten wir dazu, die Abholung von zu Hause vor dem Kauf genau zu vereinbaren. Bei Kleingeräten können Sie uns diese auch zusenden, das Porto der Rücksendung erstatten wird Ihnen erstattet, die Verpackungskosten können auf Sie zukommen.
Als Endnutzer sind Sie selbst für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten verantwortlich. = Elektro- bzw. Elektronikgerät darf nicht in den Hausmüll gegeben werden. |
Empfehlung: Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die
Kanalisation gelangen lassen.
Ungereinigte Verpackungen:
Empfehlung: Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
Empfehlung: Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die
Kanalisation gelangen lassen.
Ungereinigte Verpackungen:
Empfehlung: Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
Name | YASUNI |
---|---|
Firma | YASUNI |
Strasse | Industria 103, Nau 6 |
Ort | 08420 Barcelona |
Land | Spanien |
info@yasuni.com |